
Faktum mit Scan Speak Bestückung aus HobbyHiFi 4/07 (Lautsprecherbausätze)
![[image]](http://www.speaker-online.de/bauen/faktum.jpg)
Hobby HiFi 4/07 präsentiert mit der FAKTUM ein Referenzprojekt mit Mundorf & Scanspeak. Weichen- und Lautsprecherbestückung vom Feinsten !
Lieferumfang Bausatz Faktum, wir bieten die Varianten \"N\" und \"HE\" an:
Scan Speak Ringradiator R2904/700000 (silber) - auf Wunsch ohne Aufpreis auch schwarz als R2904/700005 erhältlich
1x Scan Speak Mitteltöner 15M 4531 K00 
1x Scan Speak Woofer 22W 8851 T-00 
1x BR-Rohr JetSet 70 
1x Schraubterminal verg. Kontakte
1 Matte Damping 30 
0,5 Matten Damping 10 
1,5 VE Dämmwatte 
ausreichend selbstklebendes Dichtband 
8 Schrauben 5 x 30 mm sw
18 Schrauben 4 x 16 mm sw
5m Spirit of High Silver 2x 2,5 mm² 
Faktum \"N\" - Weichenkit zur Freiverdrahtung 1112,00€ Stk. :
2x Rasterleiterplatte LP/RA240 (IT-342767)
12 mH T96 Trafokernspule (R= 0,44 Ohm) 
27 mH Eisenpuderkernspule 1,29Ohm (Widerstand Spule + R1 lt. Schaltbild < 8,8Ohm)
1,8 mH BL-Luftspule/1,4 mm 
0,1 mH BL-Luftspule/0,7 mm 
4,7 mH Luftspule/0,7 mm 
6,8 mH Luftspule/0,7 mm 
0,82 mH BL-Luftspule/1,0 mm 
0,22 mH BL-Luftspule/0,7 mm 
Kondensatoren: 
100 + 47 uF EGL 
470 µF ERA 
82µF + 47 µF EGL
22 µF MKP 
10 µF + 2,2 µF MKP 
680 µF ERA 
3,3 µF Mundorf Mcap Supreme 
0,68 µF MKP
33 µF MKP 
Widerstände: 
6,8 Ohm (* R1) + 1,8 Ohm + 1,5 Ohm + 8,2 Ohm MOX10 
6,8 Ohm, 20W-Zementwiderstand mindestens 10mm Abstand zur Platine und anderen Bauteilen, keine Berührung mit Dämmwatte
Faktum \"HE\" - Weichenkit zur Freiverdrahtung 1323,00€ Stk. :
3x Rasterleiterplatte LP/RA240 (IT-342767)wegen der großen FW-Bauteile
12 mH T106 Trafokernspule (R=0,22 Ohm) 
27 mH Backlack-Luftspule/0,7 mm (6,44 Ohm) 
1,8 mH cfc14-Spule 
0,1 mH cfc14-Spule 
4,7 mH BL-Luftspule/0,7 mm 
6,8 mH BL-Luftspule/0,7 mm 
0,82 mH cfc14-Spule 
0,22 mH cfc14-Spule 
100µF + 47 µF EGL 
4x 100 µF+ 68 µF EGL 
82µF + 47 µF MKP 
22 µF Mundorf RXF 
10 µF + 2,2 µF RXF 
680 µF ERA 
3,3 µF Mundorf Mcap Supreme Silber/Gold 
0,68 µF RXF 
33 µF MKP 
2,2 Ohm + 1,8 Ohm + 1,5 Ohm + 8,2 Ohm MOX10 
3x 22 Ohm MOX10 parallel mindestens 10mm Abstand zur Platine und anderen Bauteilen, keine Berührung mit Dämmwatte
Mit highfidelem Gruß
Walter Fröhlich
www.speaker-online.de 
