RADIATOR-10-SUB, Gehäusesimulation (Lautsprecherbausätze)
RADIATOR-10-SUB, Gehäusesimulation
Die Eingabedaten:
![[image]](images/uploaded/202007071001345f0447fee3e78.jpg)
![[image]](images/uploaded/202007071002165f044828b42b5.jpg)
Das Ergebnis:
![[image]](images/uploaded/202007071002555f04484f25316.jpg)
![[image]](images/uploaded/202007071003165f044864a711e.jpg)
![[image]](images/uploaded/202007071003415f04487d2c029.jpg)
Sieht sehr gut aus & sollte viel Spaß / Druck machen, wenn der Raum paßt. Man darf nicht unterschätzen welchen Einfluß der Raum und die Lautsprecherposition im Raum auf eine gute Basswiedergabe haben - gerade bei leistungsstarken und tief abgestimmten Woofern. Und noch etwas, verzichten Sie bei dieser tiefen Abstimmung bitte unbedingt auf den Einsatz der Bassanhebung beim SAM-2, um Überlastungen zu vermeiden. Fall ihr Sub nicht am akustisch idealen Platz steht, hilft das Aufdrehen von Pegel oder Bassanhebung auch nichts, es besteht vielmehr Zerstörungsgefahr !
Je tiefer abgestimmt, desto häufiger akustische Probleme mit Auslöschungen - Physik läßt sich nicht wirklich überlisten.
NICHT VERGESSEN ! Das angeschraubte Zusatzgewicht der Passivmembran muß für diese Abstimmung so wie im folgenden Bild demontiert werden.
![[image]](images/uploaded/202007270815435f1e8d2f6b33d.jpg)