
Sound-12 oder CT204 (Lautsprecherselbstbau)
.. Die Sachen für den Bau der Sound12 habe ich schon alle zuhause liegen,aber trotz-
dem Danke für den Tip![]()
Was mich aber noch interessieren würde,ob sich inder Praxis vielleicht noch etwas an Verbesserungen ergeben hat,was ich in den Bau der Sound12 noch einfliessen lassen kann z.B. Zusatzverstrebungen,Änderung des Boxenvolumens,Bassreflex-Öffnungsquerschnitt(...deutsche Wörter...),Anti-Dröhnmatte an den Boxeninnenwänden.....usw.Herzliche Grüße
Diego
Schade, daß die Sachen anscheinend nicht bei mir gekauft wurden - Service lebt von Verkauf !
Verbesserungen sind immer RELATIV - die Frage ist, wo soll was besser werden?
Du solltest nicht vergessen, daß die Sound-12 von Leuten gemacht wurde, die sich bei dem Bauvorschlag sicher etwas gedacht haben und die auch nicht zum erstenmal einen Bauvorschlag veröffentlichen!
Ein Beschallungsbauvorschlag sollte:
- möglichst einfach zu bauen ..
- möglichst laut ..
- möglichst klein ..
- möglichst leicht sein ..
- und dabei den guten Klang nicht vernachlässigen.
Diese Anforderungen erfüllt Sound-12, wenn Du andere Schwerpunkte siehst, dann nur zu - schließlich ist Lautsprecherselbstbau ein kreatives Hobby !
Mit highfidelem Gruß
Walter Fröhlich
www.speaker-online.de